Port Louis

Port Louis
Hauptstadt von Mauritius

* * *

Port Louis
 
[französisch pɔr'lwi, englisch 'pɔːt 'lʊis], Hauptstadt von Mauritius, an der Nordwestküste der Insel, mit Vororten (1998) 147 100 Einwohner; katholischer Bischofssitz, Forschungsinstitute, naturhistorisches Museum, Theater; Zuckerfabrik, Brauerei, Glas-, Düngemittel- und Zigarettenfabrik; in einer Industriefreizone Textil-, Elektronik- und Möbelindustrie; Fischerei. Port Louis ist der einzige Überseehafen des Landes.
 
 
Auf einem Hügel über der Stadt liegt die Zitadelle (1838). Government House (18. Jahrhundert); anglikanische und katholische Kathedrale.
 
 
1736 ließ der französische Gouverneur Mahé de La Bourdonnais den Hafen ausbauen und eine Werft anlegen. In den Kämpfen gegen Großbritannien im 18. Jahrhundert spielte Port Louis als Basis der französischen Kriegsflotte eine Rolle.
 

* * *

Port Louis ['pɔ:t 'lu:ɪs]: Hauptstadt von Mauritius.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Port Louis — Basisdaten Region: Port Louis Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Port Louis — Saltar a navegación, búsqueda Port Louis Bandera …   Wikipedia Español

  • Port-Louis — ist der Name folgender geographischer Objekte: Gemeinde Port Louis in der französischen Region Bretagne, siehe: Port Louis (Morbihan) Gemeinde Port Louis im französischen Überseedépartement Guadeloupe, siehe: Port Louis (Guadeloupe) Kanton Port… …   Deutsch Wikipedia

  • Port-louis —  Cette page d’homonymie répertorie les différentes localités partageant un même nom. Port Louis, commune française du Morbihan ; Port Louis, commune française de la Guadeloupe ; Port Louis (Port Louis en anglais), capitale de… …   Wikipédia en Français

  • Port Louis —  Cette page d’homonymie répertorie les différentes localités partageant un même nom. Port Louis, commune française du Morbihan ; Port Louis, commune française de la Guadeloupe ; Port Louis (Port Louis en anglais), capitale de… …   Wikipédia en Français

  • Port-Louis — (charte de) acte (Charte culturelle africaine) adopté en 1976 par l O.U.A., en vue de réhabiliter et de promouvoir le patrimoine culturel africain. Port Louis cap. et port de l île Maurice; 150 000 hab. Princ. centre économique de l île: raff. de …   Encyclopédie Universelle

  • Port Louis — (spr. Pohr Luth), 1) (sonst P. de la Liberté, P. Libre), Festung im Arrondissement l Orient des französischen Departements Morbihan, erbaut von Ludwig XIV.; am Ausfluß des Blavet ins Meer, hat Citadelle, Seehospital, Börse, Hafen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Port Louis — Port Louis, 1) (spr. por lūi) Stadt im franz. Depart. Morbihan, Arrond. Lorient, auf einer Halbinsel an der Mündung des Blavet, hat einen Hafen, der durch Dampfboote mit Lorient in Verbindung steht, eine Zitadelle, ein Seehospital, Fabrikation… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Port Louis — (spr. pohr luuih), Hauptstadt der brit. Insel Mauritius, auf der Nordwestspitze, (1901) 52.740 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Port Louis — • Diocese in the Indian Ocean Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Port Louis — [lo͞o′is, lo͞o′ē] seaport & capital of Mauritius, on the NW coast: pop. 144,000 …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”